Ortsverband Weißensee
Die Basisorganisationen Am Steinberg, Heinersdorf, Weißensee, sowie die Mitglieder der Partei DIE LINKE. in den Pankower Ortsteilen Stadtrand Siedlung Malchow, Weißensee und Heinersdorf haben sich zum Ortsverband Weißensee zusammengeschlossen.
Wir wollen aktiv und gemeinsam mit den anderen Ortsverbänden in Pankow wirken und uns in die Kommunalpolitik einbringen. Sei herzlich willkommen. Wir sehen uns bei einem der nächsten Treffen im Ortsverband.
In der jüngeren Vergangenheit gründeten die jungen Genossen ihre Basisorganisation.
BO Frischer Wind - Alle zwei Wochen treffen sich junge Weißenseeer*innen, planen Aktionen, tauschen sich aus und wollen ihren Kiez sozial gerechter machen. Neumitglieder und Sympathisant*innen sind herzlich eingeladen.
Alle Treffen finden in den Räumen des Bildungsvereins am Kreuzpfuhl, in der Pistoriusstraße 24, 13088 Berlin, statt.
Aufruf 18. März 2023 - Kundgebung gegen Rassismus in Pankow
Liebe Genoss*innen, das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" ruft zum Internationalen Tag gegen Rassismus, anlässlich des Brandanschlags auf eine Geflüchtetenunterkunft in Pankow, am 18. März 2023 um 14.00 Uhr auf dem Garbaty-Platz (S+U Pankow) zu einer Kundgebung "Das Problem heißt Rassismus! Gemeinsam gegen rechte Hetze!" auf. Denkt bitte… Weiterlesen
Der Internationale Frauentag - ein Feiertag in Berlin
Wir verteilten zum Internationalen Frauentag, ein Feiertag in Berlin, wieder Rosen an die Frauen. Die nahmen diese Geste sehr erfreut auf. Das macht es auch für die beteiligten Genossinnen und Genossen zu einem positiven Ereignis. Weiterlesen
Frieden für die Ukraine. Russlands Krieg beenden. - Mahnwache am Freitag und Kundgebung am Donnerstag
Liebe Genossinnen und Genossen, Am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine wollen wir mit einer Mahnwache vor der Botschaft der Russischen Föderation der unzähligen Toten des Krieges gedenken. Wir stehen solidarisch an der Seite der Bevölkerung in der Ukraine. Dazu fordern wir einen Stopp des russischen Angriffs, den Rückzug der… Weiterlesen
Interviews mit Politikern und Persönlichkeiten
Blog von Halina Wawzyniak
Katrin Seidel auf YouTube: Nummer 1, Nummer 2
Paul Schlüter bei Spotify mit Stefan Liebich, Elke Breitenbach, Margot Schlönzke, Daniela Trochowski und Ines Schmidt im Gespräch
Mitgliederinfo
hier der Link dazu: https://netzwerkderwaerme.de/fuer-buerger_innen/
Mitgliederinfo März 2023
Kontakt
Du bist interessiert, uns kennenzulernen oder möchtest uns unterstützen?
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Du erreichst uns unter
Interessante Termine in Pankow
12. BVV Pankow am 25. Januar 2023
11. BVV Pankow am 14. Dezember 2022
Fortsetzung 11. BVV Pankow am 11. Januar 2023
Unsere Termine
-
13:45 - 17:00
Uhr
Kurs für Senior*innen
Smartphone für Senior*innen. Der monatliche Einsteigerkurs für Senior*innen zum Umgang mit dem Smartphone findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr diesmal in den Räumen den Linksfraktion in der BVV, Bezirksamt, Fröbelstr. 17, Haus 7, Zimmer 109 statt. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Pistoriusstraße 24 in den Räumen des Bildungsverein am KreuzpfuhlBO Frischer Wind
junge Mitglieder laden zur Diskussionsrunde mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Pistoriusstraße 24 in den Räumen des Bildungsverein am KreuzpfuhlBO Frischer Wind
junge Mitglieder laden zur Diskussionsrunde mehr
In meinen Kalender eintragen
Die Zeitung des Bezirksverbandes findest du hier: extraDrei