Zum Hauptinhalt springen

Wir sind DIE LINKE. Pankow!

Unser Bezirksverband hat rund 1.000 Mitglieder, die sich in neun Ortsverbänden, Basisorganisationen und Arbeitsgruppen treffen und miteinander austauschen. Einmal monatlich kommen wir zum Basistag zusammen und sprechen mit Gästen über aktuelle Themen im Bezirk und Land. Ob jung oder alt, ganz neu eingetreten oder schon lange dabei, bei uns kannst du mitmachen.

Der Bezirksvorstand besteht aus den beiden Bezirksvorsitzenden, zwei stellv. Bezirksvorsitzenden und weiteren 18 Mitgliedern. Dem Bezirksvorstand gehören außerdem die Gleichstellungsbeauftragte und die Diversitätsbeauftragte mit beratender Stimme an.

Bei den Wahlen 2021 wurden wir zweitstärkste Partei. In der Bezirksverordnetenversammlung Pankow (BVV) sind wir seitdem mit 12 Verordneten vertreten. DIE LINKE. Pankow stellt mit Sören Benn den Bezirksbürgermeister und mit Dominique Krössin die Bezirksstadträtin für Schule, Sport und Kultur.

Im Berliner Abgeordnetenhaus sind wir mit Elke Breitenbach, Sandra Brunner, Dr. Klaus Lederer und Katrin Seidel vertreten.

Wir freuen uns, wenn du dich weiter informierst und unseren Newsletter abonnierst. Komm gern bei unserer Geschäftsstelle "LINKE Spitze" vorbei.

Vorsitzende Sandra Brunner und Oskar Lederer und stellv. Vorsitzende Christine Keil und Jonas Teune

Als LINKE streiten wir für eine demokratische, sozial gerechte und ökologische Veränderung unserer Gesellschaft, in der jede und jeder seine Persönlichkeit frei entwickeln kann und in der die Bürger- und Menschenrechte von jeder und jedem gewahrt sind.

Unser Bezirk Pankow ist Hauptstadt und Dorf, Altbau und Platte. Weltoffen und kiezverbunden. Kultur und Kleingarten. Der Zuzug ist ungebrochen. Unsere Kieze verändern sich. Menschen mit kleinem Geldbeutel werden verdrängt. Investoren finden, dass sich in Pankow mit Grundstücken und Immobilien gute Geschäfte machen lassen.

Als LINKE kennen wir dabei unseren Auftrag. Soziale Gerechtigkeit, Gemeinsinn und Solidarität sind unser Kompass. Wir stehen klar an der Seite derjenigen, die zur Miete wohnen, auf soziale Infrastruktur wie Begegnungsstätten, Bibliotheken oder Nachbarschaftszentren angewiesen sind und im Ehrenamt das gesellschaftliche Leben Pankows gestalten. Ein wachsender Bezirk braucht mehr Kitas und Schulen, bezahlbaren Wohnraum, eine bessere Gesundheitsversorgung und Pflegestrukturen, einen Ausbau der Verkehrsangebote bei Bus und Bahn sowie bei Rad- und Fußwegen und nicht zuletzt eine funktionierende öffentliche Verwaltung.

Wir wollen Politik nicht nur für Sie, sondern vor allem auch mit Ihnen gestalten. Wir wollen Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe ausbauen. DIE LINKE. Pankow steht für eine menschenwürdige Versorgung von Geflüchteten und deren Integration. Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit treten wir klar entgegen.

Als LINKE tragen wir Verantwortung für unsere Geschichte. Wir sind mittlerweile eine sehr vielfältige Partei, in der Menschen mit verschiedensten Hintergründen zusammenfinden. Uns eint, dass wir demokratische Sozialistinnen und Sozialisten sind, die nie wieder in einem Staat leben wollen, der meint besser zu wissen, was Bürgerinnen und Bürger brauchen, als diese selbst. Wir freuen uns über jede und jeden, die oder zu uns findet, weil uns das klüger und reicher macht.

LINKE Spitze

Wisbyer Straße 37 in 13189 Berlin

(Tram M2, M13, 12 / Bus 156, 158)
 

Öffnungszeiten

  • Dienstag von 10 bis 16 Uhr
  • Donnerstag von 10 bis 16 Uhr
     

Telefon-Sprechstunde

  • Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
     

Kontakt

☎ 030 / 44017780
info@die-linke-pankow.de