Das Sozialticket wird ab Januar 2023 für zunächst bis Ende März nur noch 9 Euro kosten. Auch das 29-Euro-Ticket läuft bis Ende März vorläufig weiter. Gerade für das Sozialticket haben wir uns lange eingesetzt, damit alle Berliner*innen, unabhängig vom Geldbeutel, etwas von der Mobilität durch den ÖPNV haben. Wir setzen uns für eine Verstetigung dieser Angebote ein.
Der Härtefallfonds schützt vor Strom- und Gassperren bei plötzlich gestiegenen Energiekosten. Zusätzlich konnten wir bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen ein Mieten- und Kündigungsmoratorium für das Jahr 2023 durchsetzen. Niemand soll seine Wohnung verlieren. Niemand soll im Kalten oder Dunkeln sitzen.
Zusätzlich zum Härtefallfonds werden wir außerdem das »Netzwerk der Wärme« einrichten. Mehr Informationen
Meldungen
Thälmannpark: Kein Spielplatz für Investoren!
Im Zusammenhang mit Presseberichten über fragwürdige Aktionen des Investors im Thälmannpark und am ehem. Güterbahnhof Greifswalder Straße erklärt die Bezirksvorsitzende DIE LINKE. Pankow, Sandra Brunner: Lukrative Bürohochhäuser brauchen wir im Thälmannpark… Weiterlesen
Stellungnahme zur geplanten Bebauung des Grünen Kiez Pankow
Die GESOBAU und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenSBW) haben im Grünen Kiez Pankow vier Jahre lang versucht, eine massive Wohnbebauung durchzusetzen, die die Wohn- und Lebensqualität in einer kommunalen Wohnanlage gravierend… Weiterlesen
Kein Spielplatz für Investoren
Der ehemalige Güterbahnhof Greifswalder Straße am Rand des Ernst-Thälmann-Parks ist eine der letzten unbeplanten Freiflächen im Prenzlauer Berg. Nun droht eine Bebauung durch einen Investor mit Luxuswohnungen, Gewerbe und Hochhäusern. Eine Beeinträchtigung der… Weiterlesen
Termine
-
15:30 - 17:00
Uhr
Infostand OV Weißensee
am Antonplatz mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00
Uhr
Berlin, Linke SpitzeTreffen der BO merkste selba
Wir treffen uns jeden 2. Dienstag ab 19:30 Uhr und jeden 4. Dienstag ab 19 Uhr. Du willst mitmachen? Unser Treffpunkt variiert momentan, schreibt uns einfach an: bo-merksteselber@die-linke-pankow.de. mehr
In meinen Kalender eintragen
Bürgerbüro
Wisbyer Straße 37, 13189 Berlin
☎ 030 / 4679 7255
I approve this message pic.twitter.com/Q7L6rCg7Wu
Mehr auf TwitterAuch im #Winterwahlkampf, Solidarität mit Obdach- und Wohnungslosen! Diesen Samstag hat die #Linke#Pankow am Anton… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter