Basisorganisation Clara
Wir sind eine aktive Basisorganisation im Prenzlauer Berg Süd.
Jeden Monat machen wir eine Aktion, z. B. thematische Infostände oder Spendenaktionen, um linke Ideen in unsere Kieze zu tragen.
Außerdem unterstützen wir das Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen" durch Unterschriftensammlungen und Diskussionen auf der Straße.
Für Diskussionen über aktuelle politische Themen, z. B. zum Koalitionsvertrag 2021 oder zum Argumentieren gegen Rechts, laden wir auch Expert*innen ein, die uns was dazu erzählen können.
Durch die Pandemie treffen wir uns leider noch online, für alle die können und wollen, alle drei Wochen dienstags ab 20 Uhr.
Du willst mit dabei sein? Schreib uns an:
Unsere Kriege, ihre Kämpfe? Die ukrainische Linke vor dem Krieg
Was? Einladung aller Mitglieder aus dem Bezirk Pankow zum Expertengespräch und -austausch
Wann? Mittwoch, den 25.05.2022 | 19:00 – 20:30 Uhr
Wo? LINKE. Spitze | Geschäftsstelle BV Pankow | Wisbyer Straße 37
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird als Zäsur in die Geschichte des 21. Jahrhunderts eingehen. Das Ausmaß seiner Irrationalität, Brutalität und Verachtung gegenüber jeglichen zivilisatorischen Maßstäben hat viele Linke entsetzt und ihr Selbstverständnis tief erschüttert – und das zu Recht.
Wir glauben: viele Fehleinschätzungen der vergangenen Jahre sind auf die blinden Flecken zurückzuführen, die wir gegenüber den Stimmen und Positionen der Linken in Osteuropa und in der Ukraine kultiviert haben. Daher möchten wir die Suchbewegung, die dieser Krieg innerhalb der Partei Die LINKE. ausgelöst hat, dazu nutzen, um etwas über den Stand und die Geschichte der ukrainischen Linken zu erfahren. Welche linken Kräfte gibt es überhaupt? Welche Kämpfe haben sie bis Kriegsausbruch ausgetragen? Wie deuten sie die politischen Entwicklungen in ihrem Land seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion? Auf welchen Grundlagen basiert ihr Geschichtsverständnis? Was können wir tun, um sie zu unterstützen?
Diesen und anderen Fragen wollen wir gemeinsam mit Fabian Wisotzky auf den Grund gehen. Er hat sich als Historiker mit der Geschichte Osteuropas beschäftigt und ist aktuell als Referent für Mittel- und Osteuropa bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung tätig. Moderiert wird das Gespräch von Johann Zajaczkowski, der bei der BO Clara organisiert ist, einige Jahre in der Ukraine gelebt hat und nebenberuflich als Übersetzer arbeitet.
Um eine kurze Anmeldemail an bo-clara@die-linke-pankow.de bis Freitag, den 20.05 wird gebeten. Wir werden die Veranstaltung leider nicht aufzeichnen können.
Wir freuen uns auf Dich!
BO Clara
„Mach mit! Rassismus geht uns alle an!" Internationale Wochen gegen Rassissmus in Pankow
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. - 27.03.2022 wurden in Pankow vom Netzwerk „Pankow gegen Rassismus“ veranstaltet. Während die AG Antirassismus DER LINKEN. Pankow mit Ihrer Plakataktion die Aufmerksamkeit auf rassistische Vorfälle in Pankow richtet, war die BO Clara am 22.03. bei der Kiezaktion des Netzwerks vor der… Weiterlesen
Internationaler Frauentag
Zum Frauentag verteilten wir mit unserer BO Clara Blumen und Infomaterial an Passantinnen. So konnten wir vielen Frauen eine kleine Freude im Alltag bereiten und dabei auch interessante Gespräche führen. Weiterlesen
Parteiarbeit mit Plätzchen
Einige Genoss*innen im OV Prenzlauer Berg Süd konnten sich diese Adventszeit über Plätzchen im Briefkasten oder - mit Maske - von Genoss*innen über die Türschwelle gereicht freuen. Diese waren in den Wochen vorher gebacken und verteilfertig verpackt worden, um dann auf mehreren Rundgängen durch die Kieze verteilt zu werden. Solidarität auch unter… Weiterlesen
Kontakt
Unsere Termine
-
19:00 - 20:30
Uhr
Berlin, Linke SpitzeUnsere Kriege, ihre Kämpfe? Die ukrainische Linke vor dem Krieg
Expertengespräch und -austausch für alle Mitglieder DER LINKEN. im Bezirk Pankow mehr
In meinen Kalender eintragen
-
20:00
Uhr
Treffen der BO Clara
Die Treffen sind derzeit per zoom. mehr
In meinen Kalender eintragen