AG Gleichstellung und Diversität

Werde Teil einer Bewegung, die Vielfalt lebt und für Gerechtigkeit kämpft! Wir setzen uns ein für:

Gleichstellung: Wir wollen eine Partei, in der sich jede*r wohlfühlt und gleiche Chancen hat – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter oder sozialem Hintergrund.

Antirassismus: Wir stellen uns entschieden gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus.

Diversität: Wir fördern die Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte, von Rassismus betroffenen Menschen, von Menschen mit Behinderungen und allen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten.

Inklusion: Wir bauen Barrieren ab und öffnen die Parteiarbeit für ALLE.

Mach mit!

Gestalte mit uns die Kommunalpolitik. Werde Mentor*in, engagiere dich in unserem Bezirksverband, nimm an unseren Bildungsangeboten teil und vernetze dich mit anderen Aktiven. 

Gemeinsam können wir etwas bewegen! Wir freuen uns auf deine Unterstützung.

Meldet euch bei: ag-gleichstellung-diversitaet@​​​die-linke-pankow.de

Gleichstellungsbeauftragte

Maxi Häber

Unabhängige Ansprechperson in Gleichstellungsfragen für alle Mitglieder Die Linke Pankow.

Mitglied im Bezirksvorstand.

eMail

Diversitätsbeauftragte

Michelle Houschka

Unabhängige Ansprechperson in Diversitätsfragen für alle Mitglieder Die Linke Pankow.

Beratendes Mitglied im Bezirksvorstand.

eMail

Mitmachen!

Du interessierst dich für Gerechtigkeit und ein rücksichtsvolles Miteinander, sowohl gesellschaftlich als auch innerhalb der Partei? Dir sind Sichtbarkeit, Repräsentanz und Ermächtigung marginalisierter Gruppen wichtig und du suchst nach einer Möglichkeit, dich aktiv dafür einzusetzen?

Dann mach bei uns mit und unterstütze uns, z. B. bei der Mitgliederarbeit, der politischen Bildung oder als Vertrauensperson für Betroffene.

Die AG Gleichstellung und Diversität arbeitet außerdem eng mit den Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragten und der BVV-Fraktion zusammen. Gemeinsam mit den Beauftragten und dem Bezirksvorstand erarbeiten wir mögliche Maßnahmen und Konzepte zur Umsetzung unseres Selbstverständnisses für eine geschlechtergerechte, migrantische, queere und vielfältige Linke.

Du bringst gleichstellungs- bzw. diversitätspolitische Kompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit mit und bist auch an Fortbildungen in diesem Bereich interessiert? 

Dann melde dich unter ag-gleichstellung-diversitaet@​​​die-linke-pankow.de

Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir alle?

Feministische Erneuerung der Linken

#metoo steht für die zahlreichen Erfahrungen mit Sexismus und Gewalt, und #linkemetoo hat gezeigt: Auch unsere eigene Organisation ist nicht gefeit. Das hat die Partei aufgerüttelt und einen Prozess der Veränderung angestoßen, in dem Schmerzvolles, Nachdenkenswertes und Hoffnungsvolles dicht beieinander liegen. Seitdem denken wir intensiv darüber nach, was wir ändern möchten und wie wir das tun können. Wie soll Die Linke gestaltet sein, damit alle in der Partei sich wohlfühlen und mit Kraft und Lust politisch aktiv sein können? Wie können wir diese Themen in unseren Bezirksverband tragen und uns dazu austauschen?

Die Linke hat sich auf den Weg gemacht. Was ist seither geschehen? Wir haben Vertrauenspersonen für Betroffene bestimmt, Sensibilisierungskurse etabliert und externe Expertinnen hinzugezogen. Die Feministische Kommission hat einen parteiweiten Leitfaden zum Umgang mit Vorfällen in der Partei erarbeitet, der vom Bundesparteitag beschlossen wurde.

Worum geht's in dem Leitfaden? Wofür brauchen wir ihn? Es geht um mehr als dumme Sprüche oder sexistische Anmache, es geht um Macht und Ohnmacht, um Abhängigkeiten und um gemeinsame Verantwortung. Wenn ihr Fragen dazu habt, dann meldet euch gern bei uns!

Unsere Arbeit

Auf Initiative der AG Gleichstellung & Diversität wurden von der Hauptversammlung Die Linke Pankow folgende Beschlüsse gefasst:

Als Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands wurde das AG-Mitglied Maxi einstimmig gewählt, das AG-Mitglied Enja ist Bezirksvorsitzende.