Einberufung der 1. Tagung der 9. Hauptversammlung am 27. Januar 2024
Beschluss des Bezirksvorstandes vom 24. Juli 2023
Der Bezirksvorstand DIE LINKE. Pankow hat auf seiner Sitzung am 24. Juli 2023 beschlossen:
1. Zum Samstag, den 27. Januar 2024 wird die 1. Tagung der 9. Hauptversammlung der Partei DIE LINKE. des Bezirksverbandes Pankow einberufen.
2. Die Geschäftsstelle ist für die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Tagung der Hauptversammlung verantwortlich.
Termin: Samstag, 27. Januar 2024
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort: Bezirksamt, Fröbelstr. 17, BVV-Saal, Haus 7, 10405 Berlin
Ziel und Aufgabenstellung der 1. Tagung der 9. Hauptversammlung:
- Los geht’s nach 2024 – Vorbereitung des Europawahlkampfes
- Tätigkeitsbericht und Wahl des Bezirksvorstandes
- Wahl der Mitglieder des Landesausschusses
- Wahl der Bezirksfinanzrevisionskommission
Antragsschluss für die 1. Tagung der 9. Hauptversammlung ist der 17. Januar 2024.
Die Delegierten der 9. Hauptversammlung erhalten eine gesonderte Einladung entsprechend der Fristen und Regularien der Satzung.
Die Hauptversammlung ist öffentlich. Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt. Für die Hauptversammlung wird parteiöffentlich eingeladen, so dass alle Mitglieder auf die Hauptversammlung aufmerksam gemacht werden.
Die Ortsverbände wählen ab dem 26. August 2023 bis 16. Dezember 2023 die Delegierten zur Hauptversammlung nach folgendem Delegiertenschlüssel:
Es werden 75 Delegierte in 9 Ortsverbänden und der BO Geschäftsstelle gewählt. Stichtag ist der 24. Juli 2023.
Die Delegierten setzen sich wie folgt zusammen:
Ortsverband | Mitglieder | Delegierte |
OV 1 Nord-Ost | 62 | 5 |
OV 2 Nord-West | 76 | 7 |
OV 3 Pankow-Zentral | 86 | 7 |
OV 4 Weißensee | 103 | 9 |
OV 5 Pankow-Süd | 107 | 9 |
OV 6 Prenzlauer Berg Süd | 95 | 8 |
OV 7 Prenzlauer Berg Nord | 144 | 12 |
OV 8 Prenzlauer Berg West | 110 | 9 |
OV 9 Prenzlauer Berg Ost | 93 | 8 |
BO Geschäftsstelle | 11 | 1 |
Wenn sich in der Legislatur der 9. Hauptversammlung die Struktur der Ortsverbände verändern sollte, dann bleibt der Delegiertenschlüssel davon unberührt. Fusionierte Ortsverbände erhalten die Anzahl der Delegierten entsprechend der Delegierten der aufgehenden alten Ortsverbände.