AG Klimaschutz

Unser Ziel ist ein klimaneutrales Pankow. Klimaschutzkonzept und Koordinierungsstelle für Klimaschutz strukturieren den Weg dorthin. In allen stadtplanerischen Überlegungen müssen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und kohlendioxid-arme Infrastruktur berücksichtigt werden. Bepflanzte Fassaden und Dächer bieten dabei eine Möglichkeit, den negativen Effekten der Flächenversiegelung auf das Stadtklima entgegenzuwirken. Aktiver Baumschutz trägt zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bei. Wir wollen die Aktivitäten auf kommunaler Ebene verstärken, durch die Nutzung von Dachflächen für Photovoltaikanlangen, die Verankerung von Klimaaspekten in Bebauungsplänen und Förderung von Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten und der Pflege von Baumscheiben. Nachhaltigkeit geht für Die Linke Pankow nur mit sozialer Gerechtigkeit. Sie darf nicht zu Zusatzbelastungen für Einkommensschwächere und Durchschnittsverdienende führen.

Die AG trifft sich regelmäßig im Kontext der Ausschusssitzungen. Dabei werden alle Themen der aktuellen Tagesordnung genauso einbezogen wie weitere durch die Mitglieder (auch spontan) eingebrachte Inhalte. Fragen und Anregungen.


Du hast Interesse und möchtest gern mitdiskutieren? Dann wende dich gern per Mail an uns für weitere Informationen.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.