Zum Hauptinhalt springen

Ortsverband Prenzlauer Berg West

Im Ortsverband Prenzlauer Berg West sind vor allem die Genoss*innen, die zwischen Bornholmer Straße, der Bezirksgrenze zu Mitte und der Schönhauser Allee wohnen, vereinigt. Bei uns gibt es eine Basisorganisation, Merkste Selba?!, die sich zweimal im Monat trifft und regelmäßig Aktionen veranstalten. Mehr dazu findest Du hier: https://www.die-linke-pankow.de/bo-merksteselba/.

Du möchtest Dich vernetzen, weißt aber nicht, wie? Möchtest gerne besser verstehen, wie Du dich einbringen kannst? Willst selber etwas auf die Beine stellen? Wir stehen Dir bei allen Fragen zur Verfügung, schreib uns gerne: pb-west@die-linke-pankow.de

LINKER Austausch Prenzlauer Berg

Lasst uns reden! Jeden 2. Mittwoch des Monats, ab 18h, Wisbyer Str. 37

Du bist Genoss*in aus dem Prenzlauer Berg? Du hast Lust, andere Mitglieder kennenzulernen? Oder suchst Untersützung oder Hilfe? Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch des Monats in der Geschäftsstelle, Wisbyer Str. 37 ab 18h. Hier findest Du Gehör, motivierte Genoss*innen und die Möglichkeit, Dich im PrenzlBerg zu vernetzen. Bis bald :)

Termine

  1. BO merkste selba
    19:00 Uhr
    Berlin, Linke Spitze

    Treffen der BO merkste selba

    Wir treffen uns jeden 2. Dienstag ab 19:30 Uhr und jeden 4. Dienstag ab 19 Uhr. Du willst mitmachen? Unser Treffpunkt variiert momentan, schreibt uns einfach an: bo-merksteselber@die-linke-pankow.de. mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. BO merkste selba
    19:00 Uhr
    Berlin, Linke Spitze

    Treffen der BO merkste selba

    Wir treffen uns alle 2 Wochen Dienstags ab 19 Uhr. Du willst mitmachen? Unser Treffpunkt variiert momentan, schreibt uns einfach an: bo-merksteselber@die-linke-pankow.de. mehr

    In meinen Kalender eintragen

Mitgliederstammtisch

Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19h, Wisbyer Str. 37

Du willst Dich mit Genoss*innen aus ganz Pankow austauschen? Hast noch Fragen offen oder suchst Mitstreiter*innen für Deine Aktion(en)?
Egal was, komm beim Mitgliederstammtisch in der Geschäftsstelle vorbei! Es gibt keine Tagesordnung, kein Protokoll und Redner*innenliste, sondern einfach nur Dich und Deine Genoss*innen. Gemeinsam ist der Abend eurer.

Bezahlbare Mieten, Räume für Clubs, Jugendzentren und Kultur in denen Menschen jeder Herkunft, jedes Geschlechts und jeder Klasse gemeinsam leben können: dafür gehen wir am 06. Mai auf die Strasse. Mit Musik, Moderation und Mitstreiter*innen zusammen zeigen wir mir Dir, wem die Stadt gehört! Das Kollektiv Kirsch, das die Tanzdemo auch 2021 organisiert hat, ist ein Zusammenschluß Berliner Clubs und ziviler Akteur*innen gegen Verdrängung, Hass, Hetze, Ausgrenzung und Kommerzialisierung. Sei dabei, denn linke Politik findet auf der Straße statt!