Ortsverband Prenzlauer Berg Nord
Die Basisorganisationen A, Helmi, Helmi Süd, Humannplatz, Luise, Tautviertel und Thälmannpark sowie die Mitglieder der Partei DIE LINKE. zwischen Wisyber Straße und Danziger Straße sowie Schönhauser Allee und Prenzlauer Allee haben sich am 6. April 2019 zum Ortsverband Prenzlauer Berg Nord zusammengeschlossen.
Wir freuen uns auch über eure Ideen und Anregungen. Schreibt uns die Themen, die euch unter den Nägeln brennen. Wir greifen sie gerne auf und diskutieren sie mit euch gemeinsam. Mailt uns auch gern bei allen anderen Fragen, die ihr habt: pb-nord@die-linke-pankow.de. Ihr seid herzlich willkommen!
Solidarische Grüße von
Eurem Ortsvorstand DIE LINKE. Prenzlauer Berg Nord
Wir trauern um Bodo Klempin
Bodo Klempin ist gestorben. Diese Nachricht erreichte uns vor 6 Wochen, aber es fällt schwer, sie zu realisieren. Saßen wir doch noch im Sommer beim Linke-Fest am Freizeithaus Weißensee, im Herbst bei unserem jährlichen BO-Ausflug in Hessenwinkel und kurz vor Weihnachten bei uns zu Hause mit Glühwein und hitzigen Diskussionen. Er gehörte zu unserer BO-Familie. Die meisten von uns kennen sich seit 33 Jahren, seit 1990, als die Betriebsparteiorganisationen aufgelöst wurden und die Genoss*innen sich in den Kiezen neu konstituierten. Ein voller Raum, ehemals WBA-Stützpunkt in der Pappelallee, dort lernten wir uns kennen. Bodo fiel sofort auf, da er fast sein ganzes Leben in der Schönhauser Allee gelebt hat und den Kiez kannte wie niemand sonst. Jahrelang waren wir als BO 32-34, später als BO Dimi-Ringbahn aktiv. Wir sahen unsere Kinder groß und erwachsen werden, einige von ihnen sind inzwischen auch politisch aktiv.
Scherzhaft nannten wir Bodo „unseren großen Vorsitzenden", weil er alles im Überblick behielt. Seien es die Beitragszahlungen, solange noch cash und analog, seien es die Wahltermine in der Partei, die Auswertungen der Hauptversammlungen und Basistage. Unvergessen sind vor allen seine Wahlnachbereitungen. Als gelernter Statistiker brach er für uns die Wahlergebnisse auf Stimmbezirksebene herunter und verglich sie mit allen Jahren seit 1990. Legendär auch die Weihnachtsfeiern bei ihm, unerschöpfliche Vorräte an Glühwein und Gebäck und trotzdem eine straffe Tagesordnung.
Natürlich waren wir in unseren Diskussionen nicht immer einer Meinung. Aber bis zum Schluss haben wir es geschafft, sehr sachlich zu diskutieren. Nicht zuletzt half dabei sein großen Wissen, von den Klassikern, der Geschichte, der politischen Lage in anderen Ländern und hierzulande bis hinunter auf die Bezirksebene. Wir gingen immer ein bisschen schlauer nach Hause, als wir gekommen waren.
Er war der geborene Organisator, erinnerte uns an wichtige Termine, drängte darauf, liebgewordene Rituale nicht zu vergessen, so z.B. im Januar eine Nelke am Grab Rosa Luxemburgs niederzulegen. Er erfüllte akribisch auch die formellen Anforderungen an Parteiarbeit, wie die Wahl von Delegierten in die verschiedensten Gremien.
Wir vermissen dich sehr Bodo! Im Moment klafft ein großes Loch, soviel Arbeit hast du mit deiner Person geleistet. Wir werden weiter kämpfen für die linken Ideale, versprochen!
BO Dimi-Ringbahn
Bessere Mitgliederbindung
Wir möchten unsere Mitgliederbindung verbessern und brauchen hierfür eure Ideen und Anmerkungen!
Das betrifft bereits erprobte, aber durch die Pandemie eingeschlafene Angebote, wie unsere monatlichen Kamingespräche: zweistünde Abendtreffen, zu denen wir ein*e Referent*in zu jeweils aktuellen Themen einladen, um auf Basis des Expert*innenwissens gemeinsam zu diskutieren. Dieses Format wollen wir bspw. ins Digitale verlagern. Habt ihr Themen über die ihr sprechen wollt? Teilt sie uns für das kommende Kamingespräch mit!
Wir wollen aber auch weiter denken, vor allem was die Erstorientierung der neuen Mitglieder angeht: Was fehlt euch an Informationen? Was wäre hilfreich, um für euch ins Handeln und Gestalten zu kommen?
Kommt gern zu unseren Vorstandstreffen und/oder schreibt uns eure Ideen!
Unsere Termine
Unsere Mailingliste