extraDrei Maerz 2025
Was für ein Wahlergebnis für die Linke: 8,8 Prozent im Bund und mit 21,8 Prozent stärkste Partei in Pankow! Ein Erfolg, den wir auch dem Einsatz von zahlreichen Neumitgliedern verdanken. Über 800 sind allein seit Jahresbeginn in unseren Bezirksverband eingetreten, eines stellt sich hier vor: Hi, ich bin Franzi und Neumitglied bei den Linken. Aber wieso eigentlich? Dafür gab es drei Gründe: Heidi Reichinneck, das Gefühl von Machtlosigkeit und… Weiterlesen
Die Bundestagswahl hat gezeigt: An der Linken kommt in Berlin keiner mehr vorbei! Wir haben sowohl viele neue Mitglieder als auch breite Unterstützung in der Wählerschaft dazugewonnen. In Zeiten des Rechtsrucks bildet Die Linke einen Pol der Hoffnung. Wir werden weder den Abriss der Brandmauer hinnehmen, noch dass die politische Rechte jetzt Axt an den Sozialstaat anlegen will. Wir hatten im Wahlkampf eine klare Botschaft, wir arbeiten uns… Weiterlesen
Der Berliner Nahverkehr steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Die laufenden Verhandlungen zum neuen Tarifvertrag Nahverkehr werden bestimmen, ob die BVG ihr Personal halten und neue Mitarbeiter gewinnen kann. Damit entscheidet sich auch, ob der Nahverkehr stabilisiert und künftig wieder ausgebaut werden kann. Doch mit der schwarz-roten Koalition sind aktuell keine Verbesserungen zu erwarten. CDU und SPD haben den Sparfahrplan zum… Weiterlesen
Mitte Februar 2025 hat der Senat die Eckwerte für den Doppelhaushalt 2026/27 bekannt gegebenen. Dazu erklärten Anne Helm und Tobias Schulze, Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus: „Mit dem heutigen Beschluss kündigt der Senat an, seine Kahlschlagpolitik fortsetzen zu wollen. Erneut fehlt es der Koalition an Mut und Kraft, sich einer Diskussion über Prioritäten zu stellen, sondern sie kürzt mit dem Rasenmäher. Damit drohen auch 2026… Weiterlesen
Die Haushaltslage im Land Berlin und in den Bezirken bereitet Sorge. Zahlreiche Träger der Jugendhilfe, der Gesundheitsförderung, der Sozial- und Kulturarbeit bangen um ihre Zukunft. Trotz Sanierungskonzept und Ergänzungsplan für den Bezirkshaushalt Pankow konnten Einsparungen bei sozialen Angeboten verhindert, Zuwendungsbescheide noch während der bezirklichen Haushaltssperre versandt, bestehende Angebote erst einmal gesichert werden. Noch immer… Weiterlesen
Zu sagen, die letzten Monate wären eine Achterbahnfahrt gewesen, wäre eine schwere Untertreibung. Im Herbst 2024 stand Die Linke in einer tiefen Krise. Die Diskussion über Antisemitismus erschütterte uns so sehr, dass einige langjährige und prägende Mitglieder der Pankower Linken die Partei verließen, darunter unser ehemaliger Bezirksbürgermeister Sören Benn, die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Elke Breitenbach und Klaus Lederer sowie unser… Weiterlesen
Christine Keil ist von Beruf Diplomingenieur für Maschinenbau und hat 17 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Danach war sie von 1996 bis 2016 Bezirksstadträtin und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in Weißensee und später in Pankow. Sie war zwanzig Jahre für die Jugend- und Familienpolitik zuständig. Katrin Seidel spricht mit ihr über Gleichberechtigung. Christine, gibt es jemanden, der Dich und Deine Ansichten zur Gleichberechtigung… Weiterlesen