Parteijubiläum 102 Jahre alt, 80 Jahre Parteimitglied – Zu Gast bei Dora Scholze
Anlässlich des Jubiläums ihrer 80-jährigen Parteimitgliedschaft trafen wir im Mai Dora Scholze aus dem Ortsverband Weißensee. Mit uns kamen Doras Lieblingsbundestagsabgeordneter Gregor Gysi und der Berliner Landesvorsitzende Maximilian Schirmer, um ihr persönlich zu gratulieren.
Das Treffen mit Dora, die mit ihren 102 Jahren auf ein außergewöhnliches politisches Leben zurückblickt, hat uns alle tief beeindruckt. Ihre Biografie ist geprägt von Haltung, Engagement und Bescheidenheit.
80 Jahre Parteimitgliedschaft – das ist nicht nur eine Zahl, sondern gelebte Geschichte.
Schon vor dem Kriegsende begann sie mit anderen Genoss*innen Lebensmittelhilfe zu organisieren. Wenige Monate nach Kriegsende trat sie dann ein. Ihr altes Mitgliedsbuch mit dem Eintrittsdatum 10. August 1945 hält sie bis heute in Ehren.
Dora wuchs in einem linken Umfeld auf. Ihre Eltern waren zwar nicht in der KPD, aber überzeugte Antifaschist*innen mit Nähe zur Partei. Während des Nationalsozialismus versteckten sie einen jüdischen Mann in ihrem kleinen Haus, halfen anderen mit Obst aus dem eigenen Garten. Dora selbst trat als einziges Mädchen ihrer Schulklasse nicht dem nationalsozialistischen Bund Deutscher Mädel bei – ein leiser, aber entschlossener Widerstand.
Trotz oder gerade wegen ihres hohen Alters beobachtet Dora mit wachem Blick die aktuellen politischen Entwicklungen. Besonders interessiert zeigt sie sich an der jüngeren Generation in der Partei.
Wir hörten zu, staunten, lachten und spürten, wie viel Kraft und Klarheit in Dora steckt. Ihre 80-jährige Treue zur Partei ist nicht Vergangenheit – sie ist lebendige Verpflichtung für uns alle.
Enja Springob und Jonas Teune, Bezirksvorsitzende