Neue Bezirksvorsitzende „Auf jeden Herbst folgt ein Frühling“
Zu sagen, die letzten Monate wären eine Achterbahnfahrt gewesen, wäre eine schwere Untertreibung.
Im Herbst 2024 stand Die Linke in einer tiefen Krise. Die Diskussion über Antisemitismus erschütterte uns so sehr, dass einige langjährige und prägende Mitglieder der Pankower Linken die Partei verließen, darunter unser ehemaliger Bezirksbürgermeister Sören Benn, die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Elke Breitenbach und Klaus Lederer sowie unser Bezirksverordneter Paul Schlüter. Auch unsere langjährigen Bezirksvorsitzenden Sandra Brunner und Oskar Lederer traten von ihren Ämtern zurück.
Angesichts dieser Verunsicherung entschieden wir uns, bis zur Neuwahl der Hauptversammlung im Januar 2025 die Ämter der Vorsitzenden nachzuwählen. Seit dem 25. Januar sind wir nun als neue Vorsitzende im Amt.
Wir wollten unseren Genossinnen und Genossen die Möglichkeit geben, sich neu zu ordnen und von dem Schock zu erholen. Denn wir sind überzeugt: Wenn ein Bezirksverband einen solchen Schock überstehen kann, dann sind es wir in Pankow.
Enja Springob und Jonas Teune, Bezirksvorsitzende Die Linke Pankow
Und dann kamen der Koalitionsbruch, die Ankündigung von Neuwahlen und der Fall der Brandmauer – plötzlich wurde vielen klar: Nach der Ampel links!
Viele Genoss*innen und Menschen da draußen erkannten, dass es jetzt um alles ging: Entweder Die Linke würde in den Bundestag kommen oder auf die Rolle einer reinen Kommunalpartei zurückfallen.
Wir erlebten eine kaum für möglich gehaltene Dynamik und merkten schnell: Dieser Wahlkampf war anders als alle anderen! Neue und erfahrene Genossinnen engagierten sich in nie dagewesener Zahl, und die Mitgliederzahl in Pankow verdoppelte sich.
Das zeigte auch das Wahlergebnis: Erstmals gewann mit Pascal Meiser die Linke das Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost. Und unser Pankower Kandidat, Max Schirmer, verpasste nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen das Direktmandat nur knapp - die Linke blieb aber klarer Sieger bei den Zweitstimmen in Pankow.
Die Linke ist stärkste Kraft – sowohl in Berlin als auch in Pankow! Mit diesem historischen Erfolg ist klar: Die Linke ist nicht nur zurück, sondern in Berlin führt an ihr kein Weg mehr vorbei.
Nun stehen wir vor einer großen Aufgabe: Wir müssen die neuen Mitglieder integrieren und ihre Begeisterung in den politischen Alltag lenken. Hier sind wir alle gefragt – egal, ob wir seit Jahrzehnten oder nur seit kurzem Mitglied sind.
Mit dem Wahlsieg wachsen auch die Erwartungen. Wir sind als solidarische Stimme in Pankow, Berlin und Deutschland. Diese Erwartungen sind unser Auftrag. Gemeinsam werden wir zeigen, dass es anders geht – solidarisch, gerecht und nachhaltig.
Mit frischer Energie nehmen wir diese Herausforderung an. Denn auf jeden Herbst folgt ein Frühling.